Das E-Rezept
E-Rezept steht für „elektronisches Rezept“ und ersetzt den heutigen „rosa Zettel“ für alle Verordnungen von apothekenpflichtigen Arzneimitteln. Das erstellte E-Rezept wird im Gesundheitsnetz (Telematikinfrastruktur) sicher und verschlüsselt gespeichert, auf welches Sie über die E-Rezept-App der gematik Zugriff erhalten. Bei Bedarf können Sie auch einen Ausdruck erhalten, welcher in den Apotheken ausgelesen werden kann. Die App bietet gegenüber dem gedruckten Rezeptcode jedoch deutliche Mehrwerte und ist somit für das E-Rezept auf jeden Fall zu empfehlen.
Voraussetzungen

Was benötige ich, um das E-Rezepte erhalten zu können?
Grundsätzlich können alle gesetzlich Versicherte E-Rezepte ausgestellt bekommen und einlösen. Um E-Rezepte jedoch direkt in der E-Rezept-App empfangen zu können, benötigen Sie die neue Gesundheitskarte inklusive einer PIN. Beides erhalten Sie von Ihrer Krankenkasse. Sie erkennen die neue Gesundheitskarte an der Kartenzugangsnummer.
Die App zum E-Rezept
Um Rezepte elektronisch empfangen und einlösen zu können, benötigen gesetzlich Versicherte die E-Rezept-App der gematik – sie heißt „Das E-Rezept„. Jetzt kostenfrei downloaden:
Wie die E-Rezept-App funktioniert, zeigt dieses Video
Ablauf zusammengefasst

Wir erstellen für Sie ein E-Rezept
Dieses wird verschlüsselt in der Telematikinfrastruktur gespeichert. Es kann dann von einer an die Telematik angebundenen Apotheke abgerufen werden.

QR-Code als Rezept erhalten
Zu einem E-Rezept wird automatisch ein QR-Code erstellt, welchen direkt in die offizielle E-Rezept-App auf ihrem Smartphone übermittelt wird. Bei Bedarf erhalten Sie auch einen Ausdruck auf Papier.

E-Rezept digital in der App einlösen
Wählen Sie Ihre Apotheke aus und informieren Sie sich bereits im Vorfeld über Verfügbarkeit und Preise des Medikaments. Reservieren Sie es zur Abholung, oder wählen Sie, wenn gewünscht, einen Botendienst.

E-Rezept direkt vor Ort einlösen
Zeigen Sie den QR-Code entweder in der E-Rezept-App oder auf dem Ausdruck in Ihrer Apotheke vor und erhalten Sie Ihre Medikamente.
Fragen und Antworten (FAQ)

Bei Fragen lesen Sie bitte die FAQ
Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir nicht mit jedem Patienten persönlich eventuelle Fragen zum E-Rezept besprechen können. Daher haben wir Ihnen hier eine Sammlung von Antworten auf die gängigsten Fragen zusammengestellt.